Dienstunfähigkeit/Berufsunfähigkeit bei Lehrer:innen
Shownotes
Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst?
In dieser Folge erklären Jannis und André alles Wichtige zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrkräfte – verständlich, direkt und ohne Schönreden.
🔍 Du erfährst:
Warum DU nicht = BU ist – und was du wirklich brauchst
Wie du im Studium, Ref oder auf Probe abgesichert bist (Spoiler: oft gar nicht!)
Was es mit Mindestversorgung wirklich auf sich hat
Warum Teil-Dienstunfähigkeit häufig vorkommt – und oft unterschätzt wird
Wie du dir Kapital absicherst, z. B. mit Unfallversicherung oder Kombiprodukten
Und warum zu langes Warten extrem teuer oder sogar unmöglich werden kann
💡 Für alle, die endlich durchblicken wollen – ohne Floskeln, aber mit echten Fakten.
📲 Mehr Infos: cleverlehramt.de 📅 Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren: calendly.com/kostenlose-online-beratung
Wenn du dir danach denkst: „Okay, jetzt bin ich ready für den nächsten Schritt“, dann findest du alles unter 👉 cleverlehramt.de oder buch dir direkt deinen 👉 kostenlosen Beratungstermin
Transkript anzeigen
gut da sind wir wieder servus
neue Folge
neues Glück heute mit dem Thema Dienstunfähigkeit ja
also ja Arbeitskraft absichern gibt ja viele Begriffe
wir wollen einfach mal drauf loslabern wie immer
ja so das was uns so einfällt hauen wir raus
vielleicht ist ja der 1
oder andere Impuls für den 1 oder anderen dabei
aber sagt ja das Thema könnt wichtig sein
kann man so sagen
ich Fang einfach mal an so hau raus Dienstunfähigkeit
vielleicht kann der 1
oder andere das mit dem Begriff
nicht so ganz einordnen
oft wird auch Berufsunfähigkeit
manchmal Arbeitsunfähigkeit
oder sonst irgendwie gesagt ähm
ist ne Begrifflichkeit
die halt eben nur im Beamten Segment zur Sprache kommt
das heißt
wenn du jetzt Angestellte Lehrkraft sein solltest
für dich ist es ähm die Berufsunfähigkeitsversicherung
ist aber vom Prinzip eigentlich relativ ähnlich
hat halt
genau baut aufeinander auf
ne so ich erklär das immer so in
genau in
in Schichten genau ich sag's immer so tortenmäßig
äh baut aufeinander auf da gehen wir auch gleich drauf
1 ähm
und dann halt eben die spezialösung für die Beamten
halt die Dienstunfähigkeitsversicherung
und ich glaub du hast es perfekt gerade geteasert
wir fangen einfach direkt mit dem fachlichen
idiotenzeug an
ähm das baut aufeinander auf bedeutet
ich bau jetzt meine Torte in mehreren Etappen
eine Berufsunfähigkeit ist immer die Basis
von dem ganzen Ding
das heißt
wenn du ne Dienstunfähigkeit abschließen möchtest
hast du immer
automatisch ne Berufsunfähigkeitsversicherung
mit dabei Definition und so klären wir auch gleich
darauf on Top
gibt es halt eben die Dienstunfähigkeitsversicherung
oder dienstunfähigkeitsklausel
und darauf on Top
noch mal eine teildienstunfähigkeitsklausel
was genau das bedeutet
genau im besten Fall
ne also
da müsst ihr natürlich die Produkte
auch genau angucken ja
und schauen
welches Produkt euch halt eben die passenden Leistungen
bietet ansonsten seid ihr halt zur Note
im Fall der Fälle
nicht korrekt oder nicht so wie ihr es wollt
halt eben versichert
ja ähm aber bevor wir so in das fachliche gehen
lass uns erstmal so ja über die
Historie sprechen wie so ne Laufbahn aussieht
welchen absicherungsstatus man da hat
und das ist ja vielen irgendwie nicht so ganz bewusst
weil die Leute denken so ja ich leb in Deutschland
im best Case bin ich noch verbeamtet
ich brauch ja eh nix
das ist ja so irgendwie der Standard ja ähm
erzähl einfach mal wie geht es so vom Student
bis zum ich werd irgendwann mal
ja nicht verbeamtet
sondern geh irgendwann mal in Pension aka Rente
wie sieht das da Aus genau
wir hatten ja auch äh jetzt letzte
vorletzte Woche bei der Uni
hatten wir auch eben ähm
quasi so den Vortrag genau über diese Themen und ähm
die meisten
befinden sich noch im Studium beziehungsweise sind
jetzt gerade auch so dabei
sich vielleicht auf das Referendariat zu bewerben
und wir haben halt verschiedene
ja Stufen beziehungsweise verschiedene Szenarien
die halt dementsprechend einmal eintreffen
und das ist den meisten ja leider nicht so bewusst
heißt auch hier ist immer so 1 bisschen die Frage
was ist oder was wäre wenn gestern was passiert wäre
so das ist immer so meine Denkweise
um dann einfach so 1 bisschen zu gucken
ja wie bin ich eigentlich abgesichert
und wenn du im Studium bist und nichts derweil
dich gemacht hast
ja gar nicht und das ist schon das 1. Szenario
ja und ja das ist halt immer so n bisschen schwierig
und auch hier wissen wir schon
Thema Dienstunfähigkeit
das ist 1 ja
1 sehr sehr langer Prozess
oder 1 sehr weitläufiges Thema
ich hab's Mir von dir übernommen
die erwachsenenbrille aufsetzen
muss man machen bei so Themen das
ja ey wir wissen es doch
alle Versicherungen sind nervig
hat keiner Bock drauf
ja uns macht's halt Spaß so
wir sind die Ausnahme von der Regel
ja aber man sollte sich halt mit dem Thema
mal auseinandersetzen
weil für
für unsere Beratung
ist auch immer wichtig für den Kunden
um da kurz dazwischen zu krechen
du solltest halt einfach die Fakten Kennen
und wenn du die Fakten kennst
dann kannst du ja für dich entscheiden
ist es jetzt notwendig oder ist es nicht notwendig
aber bei den meisten ist es halt so
die haben irgend ne Meinung von irgendwem übernommen
die halt gar nicht auf einen selbst zutreffen
ja und dann haben die so n ähm
ihr glauben ja es läuft schon irgendwie alles so
wie ich's am Anfang auch geteasert hab
und dann passierts und dann heißt ja
äh hätte Mir das mal jemand gesagt
dann hätte ich ja bla bla
ne so bei vielen auch äh
Appell wenn du jetzt noch studieren solltest
es geht oft links rein und rechts raus
weil ja später
und wenn ich groß bin und kann Mein Zukunft ich
ja er kümmert sich einmal drum
und dann musst du's auch nie wieder machen
dann ist es auch nicht nervig
ja ne ganz genau
weil auch gerade das ist so n Thema
je länger du halt wartest und das spielen halt
ich weiß nicht OB wir schon tiefer sein wollen
aber Thema Gesundheitszustand
ja auf jeden Fall und auch Thema kosten
heißt mit jedem Jahr was du wartest
wird das Ding halt auch n bisschen teurer
ja und da das Ding halt
ja auch im besten Fall bis zum 67. Lebensjahr läuft
und dann jeden Monat n paar Euro teurer
nur weil man's vielleicht n Jahr später macht
stand heute 67
wer weiß wie Lange wir noch arbeiten müssen
inklusive dir der dir zuguckst
ja genau also das sind halt alles so kleine Sachen
die einfach sehr sehr wichtig sind
einfach zu beachten
und
zudem einfach im Studium wissen wir jetzt schon mal
ist leider keine Absicherung hm dann
gehen wir von dem Szenario Aus
du startest mit dem refundariat
jo megageil ist schon mal der 1. Schritt
wiederruferbeamtung ist schon mal mit drinne
aber auch hier ist dann die Sache
wie bist du dort abgesichert
heißt was wäre 1. Szenario wenn dir
im Studium was passiert
und du kannst nicht mehr weiter studieren oder
wirst gar keine Lehrkraft
auch wenn dieser Gedanke sehr sehr weit weg ist
damit wird sich ja auch ja beschäftigt
und aber dann auch im nächsten Schritt
jo 1. ähm ja du arbeitest jetzt dementsprechend
und dann aber auch zu gucken hm
wie bin ich dann abgesichert hm
gleiche Frage beziehungsweise gleiche Antwort
ja auch nicht
ja weil Beamtenstatus ist nicht gleich Beamtenstatus
deswegen gibt's ja diese mehrere Etappen
und es heißt nicht umsonst Wiederruf
weil man kann ihn ganz schnell wieder rufen
he he he ja genau
und ähm heißt dann auch quasi
hier der nächste Schritt wäre dann natürlich das Thema
probeverbeamtung
heißt auch hier n gleiches Spiel wie eben
eben auch keine hundertprozentige Absicherung
beziehungsweise gar keine
da gibt es nicht
und genau der nächste Schritt
wäre dann eben die lebzeitverbeamtung
im besten Fall dann die durchlaufenden 5 Jahre
und dann hast du erst die 1.
Ansprüche auf eine sogenannte mindestversorgung ähm
mindestdecke und so
wie auch immer du das halt ganz wieder
wie man das halt ganz halt eben nennen möchte
und das wäre halt eben der 1. Schritt
aber auch hier direkt so die 1.
Falle in die die meisten halt eben tippen
das ist kein rundum glücklich versorgen
sondern das ist wirklich eine mindestabsicherung
das ist so ja fast bürgergeldniveau ähm
denn der Name sagt's ja man kann auch sagen
ja am Ende des Tages ist die mindestversorgung um noch
näher an euch dran zu sein
so ungefähr das was ihr im refendariat verdient
ja und das ist ja
wo schon eh zurecht die meisten halt eben rumheulen
im ref verdien ich keine Millionen
leider so wir würden's gerne alle ändern
ist halt nicht das wo du dich dann halt eben anpeilst
ne der Mensch ist n Gewohnheitstier
wenn du dann irgendwie mal als Lehrkraft deine
1/2 4.000 Euro Netto verdienst
und auf einmal bist du wieder im Referendariat
mit deinen 1617
ja Pustekuchen
und wenn du dann Familie hast oder so
ja perfekt dann
kommst du einfach vorne und hinten nicht zurecht
und dann kommt's ja noch drauf an wo du wohnst
ne stell dir vor du wohnst in München
für einige Kunden von uns
kannst direkt äh komplett woanders hinziehen
kannst dir ja die Miete nicht leisten
geht nicht ne und das ist ja nur 1 Punkt von vielen
was man sich nicht leisten kann
das ist gut da
da haben wir wirklich so
oft auch Kunden
äh die wir in Beratungen kommen bekommen von
von externen ne
die sich dann einfach noch mal bei uns beraten lassen
die denken dann drüber nach ihre Dienstunfähigkeit
die sie woanders abgeschlossen haben
irgendwie auch zu kündigen oder so
wo wir dann halt auch sagen ey mach's nich weil
guck dir erstmal die Fakten an eben
ne also lass uns mal diese versorgungsanalyse machen
also wirklich mal Zahlen
Daten Fakten
was steht schwarz auf weiß
bei dir an Versorgung aufm Papier
und was ist deine Zukunftsplanung
ne du hast eben schon so genickt
ich hab's dir vorweggenommen
ja so was ist denn wenn du Familie planen willst
also du musst da wirklich so Thema erwachsenenbrille
und dieses langfristig und dieses vorausdenken
halt eben in Angriff musst du in Angriff nehmen
so weil du entscheidest heute
OB es wenn es dir später schlecht geht
deiner Familie aber trotzdem gut geht
als 1 Szenario
so ja
das sind ja alles Gedanken
die du halt unbedingt mitnehmen solltest
weil dann bist du ja
eventuell oder am besten Fall nicht mal nur für dich
alleine verantwortlich
sondern hast halt eben noch Hinterbliebene Partner
Kinder wie auch immer
und da dann halt auf mindestens 50 Prozent
vom Gehalt zu versichten
das das tut schon weh
safe also
kann es jetzt von Mir selbst Aussagen
also auch wenn es so
n schleichender Prozess
ist und man das selbst nicht wahrhaben kann
also ich sag auch ich komm mit relativ wenig Aus
aber irgendwie
merkt man trotzdem dass man sich das 1
oder andere gönnt
wo man sagt oh schon cool
ne du gehst dann mal einkaufen
musst dir nicht so viele Gedanken machen
kaufst einfach
machst den Einkaufswagen voll oder gehst mal shoppen
da sind dann halt so Sachen nicht mehr drin
und Waschmaschine geht kaputt
genau also lauter so Sachen
oder die Leute die dann sagen ja
so klassisches bumpenthema
ich will Mein Haus
Mein Garten Mein Hund
und alles was halt dazu gehört
oder meine Eigentumswohnung
die Bank interessiert es nich
wenn du kein Geld mehr verdienst
da ist der Traum dann halt zu Ende
dann heißt halt okay
ich hab vielleicht nur noch das Gehalt vom Partner
meins ist halt eben reduziert um die Hälfte roundabout
das juckt die Bank nicht ne dann ist das Thema durch
weil sind wir auch mal ehrlich
die meisten Finanzierungen sind halt eben so kalkuliert
dass nicht 1 Partner das alleine tragen kann
sondern halt eben beide Gehälter
für die Tilgung genutzt werden müssen
und wenn man dann so in der Theorie
mal ne Möglichkeit hätte die Tilgung runterzuschrauben
auch vielleicht nur 1 Prozent
ja sorry aber
wie dämlich ist das
wenn das keine kapitalanlagen Immobilie ist
1 Prozent zu tägen
ja da zahlst du halt die Wohnung
oder das Haus zweimal an die Bank AB
wegen den Zinsen
da wär's halt schon
ja das das wär halt
es ist einfach scheiße so
und dann ist es ja noch was emotionales
du fliegst Aus deinen eigenen 4 Wänden raus
ist ja auch dass diese Situation
wie sieht's denn Aus
wenn dann halt eben mal was passieren sollte
du wirst Aus deinem Dienst entlassen
private Krankenversicherung ist ja
dann dementsprechend auch nicht mehr
du kannst dir ja außer du bist auf Lebzeit verbeamtet
dann bleibt das natürlich ja genau ja
halt im Vorhinein
wenn halt vorher was passiert
dann dementsprechend nicht halt die einzige Lösung
du hast das Bürgergeld beantragen
ja so sinngemäß
ne und das ist halt eben so n bisschen ja das Problem
ja und und auch das ist so ne Sache
ne wenn du dann auf Lebzeit verbeamtet bist
du bist privat krankenversichert
auch ja das ist noch mal so n Thema
die private Krankenversicherung
die musst du weiterzahlen
ja ne das hört ja nicht einfach auf
dass auch ne private Krankenversicherung sagt
ja wir wollen jetzt kein Geld mehr von dir
weil du nicht mehr arbeiten gehen kannst
auch dieser Kostenpunkt
der ja dann 3 400 Euro
oder je nachdem welchen Tarif du hast
oder wie weit wir in die Zukunft spulen
Thema beitragsanpassung
die kommen ja auch in der Krankenversicherung
auch die müssen bezahlt werden
und dann ist es halt gut
das nicht Aus ner mindestversorgung machen zu müssen
deswegen sagen wir auch
Thema
private Krankenversicherung ist kein geldsparmodell
ich hab's auch
jetzt vor paar Wochen erst wieder gelesen
äh ja im stand
es ist bei Mir genau das gleiche
also ich bin ja auch bewusst äh
ohne jetzt zu weit vom Thema abzukommen
in die private Krankenversicherung gegangen
ja um auch Geld zu sparen und zeitgleich ne bessere
Leistung zu haben
aber halt sehr wohl in dem wissen
dass ich die Ersparnis sinnvoll beiseite Pack
in nen beitragsentlastungstarif
in ne gescheite Altersvorsorge
in Investments in ne eigene Wohnung oder oder oder
und nich halt sagen boah geil da sind auf einmal 500
600 700 Euro übrig
äh die kann ich jetz verballern für sonstiges
da kriegst du halt irgendwann die Retourkutsche
ja und die Leute sitzen bei uns und sagen ja
ich kann Mir die Beiträge nicht mehr leisten
ich so ja hast halt vor 40 Jahren n Fehler gemacht
der kommt halt heute
ja das ist halt scheiße
da sind wir eigentlich auch beim nächsten Thema
ja es geht ja noch n Schritt weiter
was heißt das denn wenn ich in der Pension bin
aber dienstunfähig geworden bin
also was wir ja wissen ist
dass wenn du volle 40
Dienstjahre in deinem Leben absolviert hast
dass du halt 71 Komma
75 Prozent von deinen letzten Bezügen
halt eben bekommst
wenn du eben deine 40 Jahre äh
nach heutigen Beamtenrecht
genau keine Ahnung wie es für die zukünftigen ist
so by the way
heißt wir wissen jetzt auf jeden Fall schon mal
dass 30 Prozent runabout
dir in der Altersvorsorge auf jeden Fall fehlen
und das weil
wie man sieht halt schon
die Themen bauen aufeinander auf
heißt Thema Dienstunfähigkeit
ist irgendwo im Thema private Krankenversicherung
und ähm
auch wenn es 2 verschiedene äh paar Schuhe sind
dann aber dementsprechend auch Thema Altersvorsorge
heißt es gibt auch gewisse kombisachen
wie man das ganze einfach Koppeln kann
einfach nur dass man das schon mal gehört hat
und das ist ja auch nicht nur n Thema
womit wir uns halt eben beschäftigen
Thema Pension
sondern natürlich auch
vom Verbraucherschutz wird das Thema empfohlen
und natürlich auch wir haben's letztens äh
oder vor kurzem gesehen
beim Kanzlerduell beim quadrell
da war halt eben so n bisschen die Frage
wie viele Beamte
arbeiten wirklich bis zum 67. Lebensjahr
und die Zahl
fand ich jetzt beispielsweise erschreckend
ich sag das auch wirklich in jeder Beratung
das sind 20 Prozent
das heißt wir wissen
es ist auf jeden Fall Bedarf
da und es muss unbedingt was gemacht werden
und deswegen ist dieses Thema halt einfach so wichtig
heißt aber auch hier je länger wir warten
desto ja schwieriger wird halt eben dieses Thema
dazu aber gleich noch mal mehr ähm
aber nicht nur wir als Versicherer sind die sagen äh
ihr müsst das unbedingt machen oder ihr solltet
das machen wie auch immer
sondern die Politik beschäftigt sich auch damit
weils einfach n reales Problem is
ja auch mehr
Politik indirekt
dann halt beispielsweise
du hast gerade gesagt Verbraucherschutz
ja das haben wir auch relativ häufig
äh wenn dann die Leute sagen
ja komm
ich geh nicht zu so nem versicherungshampelmann
der will Mir nur eh nur irgendwas verkaufen
ähm dann geh ich zum Verbraucherschutz
also ich Spoiler euch das jetzt
geh zu ner Beratung von denen
dafür muss ich by the way Geld bezahlen
unsere Beratung kostet kein Geld
ich glaub du zahlst da so ungefähr 100 Euro
und dann kriegst du
verschiedene Versicherungen empfohlen
die du halt logischerweise da nicht abschließen kannst
weil sie nur neutral beraten
im Sinne von ja das bräuchtest du
die Kurzfassung ist
hab eine private Krankenversicherung als Beamter
hab eine Privathaftpflicht inklusive diensthaftpflicht
Thema schlüsselverlust und was ist wenn
Kindern was passiert und sichere
deine Arbeitskraft AB als 3. Modul
ne also so diese existenzbedrohenden Risiken
das ist auch unsere Devise im Bezug auf Versicherung
kümmer dich immer erstmal um die Basis
um das Fundament
ausbauen geht immer genau eben immer Häusle bauen
und n Haus steht nur stabil auf nem soliden Fundament
du kannst es nicht auf irgendwie
nem Sumpfgebiet oder sowas bauen
da muss erst der Sumpf muss getrocknet werden
Fundament muss gelegt werden
irgendwelche Stöcke
Hölzer oder sonst irgendwas müssen rein
dass das Ding nicht absäuft
ja ähm und dann
musst du da halt eben darauf dein Haus bauen
dazu gehört halt die Dienstunfähigkeitsversicherung
das dann die Empfehlung
dafür hast du dann 100 Euro bezahlt
dass du genauso schlau bist wie vorher
und dann kommen die Leute zu uns und sagen
jo gute Jannis
ich hätt gern A B
C kannst du Mir da n Angebot machen so jo
also auch da in Anführungszeichen
Mach natürlich was du willst
aber spar dir diesen Weg beispielsweise
sondern ja nutz einfach solche Experten wie Jannis
Tatjana mich unsere Agentur
die halt sich genau auf dieses Beamtenrecht
beamtenversorgung spezialisiert haben
ja die auch ähm
wie gesagt diese versorgungsanalyse machen können
wo ja auch egal wo du jetzt in deiner Laufbahn stehst
einfach mal gucken können
okay welche versorgungsansprüche
hast du bis heute generiert
was brauchst du on Top noch
und was brauchst du vielleicht auch nich
ne also es heißt ja nich
dass jeder irgendwie ne 110 Prozent Lösung brauch
ne man muss sich
ja nich überversichern
sondern muss ja seinen eigenen Bedarf
dann noch zusätzlich ähm
einfach bemessen und sagen okay ja das langt Mir
und dann ist das aber auch die Hausaufgabe
das auch immer wieder zu überprüfen
ne weil n Leben verändert sich halt eben ja absolut
ja was Mir auch wichtig ist
oder was ich auch immer gerne anspreche
ist gerade zu dem Thema kosten
ja so da sagt ja der eine oder andere
oh das ist ja vielleicht doch 1 bisschen mehr
oder wie auch immer
man muss es aber dann immer so 1 bisschen auch 1tens
ins Verhältnis setzen
heißt das steht
dann natürlich dann auch auf dem Antrag
sag ich jetzt einfach mal drauf
wie viel Geld die Versicherung auszahlen müsste
wenn dir stand
heute dann direkt was passiert bei Abschluss
und wenn
da steht beispielsweise 1 Komma 2 Millionen Euro
weil das wär die Absicherung
die du dann eventuell als lecker auf brauchst
oder höher wie auch immer
ja und dann ist halt die Frage hast du das aufm Konto
wenn du das hast
dann musst du dich halt nicht schneiden
um das Thema kümmern
ja und wenn du es halt nicht hast
dann lohnt es sich auf jeden Fall mal intensiver
ja sich Gedanken dazu zu machen
dann vielleicht auch dieses äh diese kosten
diese monatlichen kosten dann vielleicht einfach in
Relation zu setzen
und das ganze halt eben auch so n bisschen als
Fixkosten zu sehen
weil wir wissen
ja Lohnsteuer
Kirchensteuer private Krankenversicherung
und das sind so die
die die du Pflicht sind
die du zahlen musst
und dann halt eventuell an Top Thema Dienstunfähigkeit
ja
dass man das einfach so n bisschen ne Relation setzt
und einfach guckt
MH das ganze is auch ne fixausgabe
das sollte man dann halt eben auch wie ne Miete
einfach so sehen
vor allem
wenn man da wirklich mal so diesen 1:1 Vergleich macht
das machen wir auch relativ häufig
können das uns äh in
in den Tools die wir benutzen auch visualisieren
wenn du mal wirklich sagst
okay was wäre denn
wenn ich jetzt als
Beamter mit meinem Gehalt
die Ausgaben von einem Angestellten hätte
da sind ja noch andere Positionen mit dabei
ne du hast jetzt gerade gesagt Kirchensteuer
wenn du denn in der Kirche bist
Lohnsteuer und die Krankenversicherung die private
die du zahlen musst
Soli by the way
fällt bei den Lehrern in 99 Prozent der Fälle weg
musst du nicht bezahlen
also ist 0 die Position
aber was du halt dir halt eben sparst
weil du ja in dem Beamtenstatus
sozialversicherungsfrei bist
sind halt eben die Sozialversicherung
also sprich noch mal n Riesenbatzen Rentenversicherung
und n Riesenbatzen Arbeitslosenversicherung
und dann halt eben analog zu zur äh
zur privaten Krankenversicherung
der gesetzliche Beitrag
ne also der pflichtbeitrag und der zusatzbeitragssatz
deiner Kasse die du ausgewählt hättest in der Theorie
Plus die Pflegeversicherung
die ja dann noch mal variiert
hast du Kinder
hast du keine Kinder wie alt bist du
so Lange Rede gar keinen Sinn im Referendariat
würdest du für dieses sozialversicherungskonzept
was halt eben vom Leistungsumfang her okay ist
so ja danke wir leben in Deutschland ist es ganz cool
aber ist halt Lange nicht das
was die Leute sich wünschen
und das sieht man halt in der Zweiklassengesellschaft
beim Arzt muss man halt einfach sagen
da zahlst du keine Ahnung 4 500 Euro oder sowas
und im Gegenzug dazu kannst du dich halt eben komplett
privat
effizienter
und günstiger absichern und halt Leistungsumfang
deutlich besser hm
das gilt im Referendariat genauso auch wieder nach
weil die Sozialversicherung werden ja prozentual
von eurem Gehalt
abgezogen in der Theorie
und ihr werdet gut verdienen
ja also und da hättest du wirklich
im im Gesamtpaket
weit über 1.000 Euro an Sozialversicherung zu bezahlen
versus du zahlst
dann für ne private Krankenversicherung irgendwann
wenn du fertige Lehrkraft bist 3 400 Euro
Plus halt die gehaltssteigerung
und dann steigert's auch halt immer
genau bei der privaten halt nich
und dann hast du noch ne Dienstunfähigkeit von 100
du bist 200 Euro von Mir Aus
je nachdem
welches Produkt und wie du das ganze halt eben
zusammen baust
sagen wir in Summe
Runden wir mal großzügig auf 600 Euro Versorgung
versus tausendzweihundert 300 400 Euro Versorgung
das ohne Dienst und Fähigkeit
dann dementsprechend auch noch geisteskrank
ne also du hast da wirklich alle
alle Dinge in der Hand
um dir n privates versorgungssystem aufzubauen
was es halt auch echt in sich hat
ja ne absolut
was ähm auch immer noch ganz wichtig ist was ich
was haben wir
wir haben's zu Beginn
einfach schon so n bisschen aufgesprochen
ja Thema Dienst und Fähigkeit
dann vielleicht auch grade Thema Entscheidungsfindung
wer entscheidet denn OB man Dienst und fähig wird
weil man weil wir das ja auch vor 2 Wochen
jetzt grad in dem ähm
bei der ja Uni in Mainz hatten ähm grad das Thema ähm
und dann natürlich dementsprechend auch aufbauen
das Thema Teilzeit und so ne Fähigkeit
weil das die meisten eben nicht anbieten können
als Versicherer
und ähm
das find ich halt immer 1 ganz ganz wichtiges Thema
aber kannst du ja gern noch mal kurz
jetzt hab ich die ganze Zeit geredet
ich soll schon wieder reden
also wie gesagt ich baue meine Torte
ich mache immer so hat er Jannis gesagt
Mach ich auch wirklich
also kommt Mir gerade selber
also vom Prinzip ist es ja so
du hast als Basis die Berufsunfähigkeitsversicherung
da mal runtergebrochen
du hast ne Definition
bist du zu 50 Prozent nicht mehr dazu in der Lage
deinen aktuellen Beruf auszuüben
dann bist du bedingungsgemäß
berufsunfähig
und kriegst dann auch die vereinbarte Leistung
beispielsweise 2.000 Euro
und das ist auch ganz wichtig
dass man da noch mal kurz drauf eingeht
weil auch da gibt es ja viel Meinung
auch von Eltern und Co
weil die Produkte damals so waren
nein es gibt keine sogenannte
kannst ja auch gerne mal googeln
abstrakte verweisbarkeit
das heißt es kann nicht gesagt werden
ja du kannst doch aber noch woanders arbeiten
oder sonst irgendwie
nein es wird auf den aktuell ausglüten Beruf geschaut
kannst du den noch zu 50 Prozent
nein dann kriegst du die Leistung
bei altprodukten
ne was teilweise unsere Eltern Generation
abgeschlossen haben
oder sehr schlechte Bedingungen
vielleicht auch heute noch
da ist es so dass auf andere
äh andere Produkte
andere Berufe verwiesen werden kann
und dann heißt es halt so im Sinne von
die Versicherung kann sich Aus der leistungspflicht
raus
irgendwie rausschleichen und sagen ja ich Zahl nicht
das gibt's da halt
ne und auch der Grund für deine
Arbeitsunfähigkeit in dem Sinne
wobei Arbeitsunfähigkeit
ja eigentlich nur temporär krank is
also deine Berufsunfähigkeit
is egal ne also OB das Burnout is
OB das ich hab n Bandscheibenvorfall is
OB das ich hab ne Depression is
ich hab Krebs
ich hab irgend ne Krankheit
die wir beide nicht Kennen sind
I don't know na also es ist wirklich 50 Prozent
egal was passiert ne also das ist der Hintergrund
natürlich Valencia
im Sinne von
ich liege auf der Couch und hab kein Bock zu arbeiten
ist was anderes
aber das das ist halt so der der Grund ne
und dann hast du halt darauf aufbauend die
dienstunfähigkeitsklausel
also ist quasi ne extra vertragsklausel
sollte auch die echte
das wolltest du bestimmt sagen
die echte dienstunfähigkeitsklausel
ähm
dass man da halt für die Beamten noch mal so n Schritt
drüber geht deswegen is auch das vom pricing
her n Ticken teurer
inklusive der Teilzeit und Fähigkeit
zurecht natürlich
dass du halt sagst okay
es kommt nicht auf den Versicherer an
sondern es kommt auf den Amtsarzt an
also der für euch zuständige Arzt
wenn der sagt
ihr könnt dem Dienst nicht mehr Nachkommen
seid nicht mehr Schuldienst tauglich
dann wird geleistet komme was wolle
dann gibt's auch keine
ärztliche Überprüfung
vom der Versicherung oder sonst irgendwie
sondern es
wird sich einfach an das Urteil des amtsarztes
dran halten erst da gibt's quasi diese 50 Prozent
gibt's einfach nicht
genau richtig
die 50 Prozent gibt es nicht
und dann gibt es halt darauf on Top
weil es gibt trotzdem bei der Feststellung der
Dienstunfähigkeit
Prozent Schritte
ja ähm gibt es halt noch die teildienstunfähigkeit
und da unterscheidet sich halt dann auch die Spreu vom
Weizen im bedingungswerk
OB du n sehr guten Tarif hast oder halt einer der nur
in der Hälfte der Fälle äh leistet
es gibt halt auch oft das Szenario
da kannst du ja noch mal drauf eingehen
dass halt der amtssatz sagt ja okay
wir brauchen dich
und deine Beeinträchtigung ist nicht so groß
sprich du kannst schon noch Lehrkraft sein
aber du musst deine Stunden irgendwie reduzieren
und das kannst du ja auch selber
einfach mal den Check machen
nicht im Klassenzimmer sondern im Lehrerzimmer
wie viele Lehrkräfte arbeiten denn wirklich
ne du hast ja eben schon im hohen Alter gesagt
ne im hohen Alter
oder auch im mittleren Alter geht ja genauso
die dann halt in eine teilzeitunfähigkeit
versetzt oder geschrieben werden
sprich die müssen die Stunden reduzieren
Stunden reduzieren
Kurzfassung bedeutet halt
weniger Kohle
so weniger Kohle ist nie geil
weil Lebensstandard ist hier
weniger Kohle ist auf einmal da
äh wo kommt die Differenz her
und genau da setzt halt die teildienstunfähigkeit an
beispielsweise schon AB 20 Prozent
ja das heißt
auch wenn du zu 20 Prozent nur nicht in der Lage bist
deinen Beruf auszuüben als Lehrkraft
dann würdest du schon dein Gehalt kompensiert bekommen
das halt brutal
ich find die geil ja
ich find die geil ich find ne ich find die super
ne weil das ist dieses Szenario
das sag ich halt immer so dass das natürlich
ne man muss es immer ins Verhältnis setzen
auch das Risiko wie man was absichern möchte
aber ich finde dieses Szenario ist einfach
viel viel auch statistisch gesehen
aber viel viel wahrscheinlicher
dass es passiert ne wir hoffen
dass nie passiert aber
dass ähm dass man mal zu 20 Prozent seine Stelle
reduzieren muss
gerade AB Alter 5060
wie auch immer oder auch früher
kann ja immer was passieren
das ist leider schon fast Brief und Siegel
so blöd man es halt eben auch ausdrücken kann sollte
muss wie auch immer
um einfach so n bisschen dieses Gewissen zu machen
wenn es halt diese Klausel nicht gibt
dann gibt's halt keine Kohle
ja und das ist halt eben das Problem
ja und jetzt noch Geheimtipp für alle
tatsächlich noch so eine Sache
es gibt sogar das eher unrealistische Szenario
aber es gibt es
wo der Amtsarzt sagt
ich schreib dich weder dienstunfähig
noch schreib ich dich Teil dienstunfähig
du aber selbst der Meinung bist du bist berufsunfähig
weil du ja die Basis hast
ne Berufsunfähigkeitsversicherung
kannst du natürlich trotzdem zu nem anderen Arzt gehen
und das halt eben von dem neutral überprüfen lassen
und wenn der dir bestätigt
dass du nachweislich
zu 50 Prozent nicht dazu in der Lage bist
Lehrkraft weiterhin zu sein
dann kannst du auch da
tatsächlich den leistungsfall gelten machen
weil du ja eine Berufsunfähigkeit in der Basis
immer mit dabei hast
dass du dann bedingungsgemäß
berufsunfähig bist und darüber an dein Geld kommst
also das ist ja aber tatsächlich
auch diese schadenfälle gibt es oder leistungsfälle
Schadenfall ist eher so wenn n Haus geht zu Schaden
hier geht's ja um dich
ja ähm auch mal nice to know
also auch das würde in der Theorie sogar noch gehen äh
in der Hoffnung
dass du natürlich
trotzdem die Versicherung nie brauchst
ne ja weil die beste Versicherung ist die
die man nie braucht
ist halt einfach so ja
ja
äh jetzt haben wir viel geredet viel über Bedingungen
was gibt's noch sozusagen
was Mir jetzt grad noch spontan eingefallen ist quasi
das ist ja verschiedene
Produkte sag ich jetzt einfach mal gibt's ne
OB man ähm
mit nem Geld zurückbaustein das ganze machen möchte
weil das ganze ist ja ne risikoversicherung
und das ist eben schon
so n bisschen gesagt
ne man zahlt jeden Monat n Beitrag 1 in der Hoffnung
dass nie was passiert
ja und am Ende der Laufzeit ist das Geld weg
ne so das ist auch das meiste wo diese meisten sagen
ah das ist jetzt nicht so die bevorzugte Variante
so weil man zahlt ja für Oma
so sinngemäß was überhaupt nicht der Fall ist
weil es geht ja um die Absicherung
aber so ist halt bei den meisten der Gedankengang
und ähm es gibt halt gewisse
ja kopplungen die man quasi einfach machen kann
beispielsweise gibt es einen kleinen
ähm ja Geld zurückbaustein
sondern ist einfach sehr sehr gerne
weil es 1 kleiner Teil ist
den du von dem gesamtprodukt
am Ende der Laufzeit auch wieder zurückbekommen kannst
dann kannst du auch entscheiden
möchtest du das als kapitalauszahlung haben
als lebenslange monatliche Rente
wie auch immer
heißt das ist quasi einfach noch mal 1 kleiner Benefit
den man zusätzlich einfach mit dazu machen kann
wenn man sagt das Thema reine Dienstunfähigkeit
Thema risikoversicherung ist vielleicht
das einen oder anderen
dieses Szenario ist nicht so gewünscht
dann gibt es noch halt ne weitere Variante
heißt aber auch hier
dieses Produkt generell ist keine Einbahnstraße
sondern man kann das auch nach links und rechts bewegen
weil es gibt ja auch Szenarien wo man vielleicht sagt
oh nach 20 Jahren auf Lehrkraft
Lehrer sein hab ich jetzt keine Lust mehr
ich Mach jetzt irgendwas anderes
ja ist gar kein Problem ne dann kann
man das Produkt einfach anpassen
passt das das für viele
das
bei Mir tatsächlich auch in der Beratung aufgekommen
wo du es jetzt gerade sagst so n Hinderungsgrund
so n Produkt abzuschließen
so im Sinne von Einbahnstraße
das ist so endgültig
ich sag's auch immer wieder tut euch einen gefallen
lasst euch beraten
stellt genau diese Frage
und erhaltet logischerweise die korrekte Antwort
schließt so n Produkt AB
wenn es gut is
dann habt ihr die Möglichkeit
das Produkt einfach anzupassen
das heißt wenn ihr keine Lehrkraft mehr seid
dann wird Aus einer Dienstunfähigkeit
auf einmal wieder ne
Berufsunfähigkeit
und die wird dadurch auch günstiger
weil halt dieser Top Part nicht mehr notwendig ist
das heißt auch wenn du in der Theorie
irgendwie nur annähernd n anderen Lebensweg planst
heißt es nicht
dass du dieses Produkt nicht abschließen solltest
oder dich generell nicht da drum kümmerst oder
oder dann I don't know
also da gibt's so komische Gründe ja
sowas nicht zu machen
es geht doch einfach nur darum
die Absicherung zu gewährleisten
und die Absicherung auch in Kurzfassung
du brauchst halt einfach jeder
egal OB du angestellt bist OB du verbeamtet bist
du brauchst sie halt nur in unterschiedlichen Ausmaße
ne also du solltest es aber halt einfach tun
wobei am Ende du halt entscheidest
OB und was du tust
und wie viel Geld du für irgendwas ausgibst
absolut ne also wir wissen ja auch grade dieses Thema
wir haben's eben schon so n bisschen angesprochen
Thema Psyche Thema
Burnout nervenkrankung wie auch immer
is ja grade bei den Lehrkräften sehr sehr hoch und ähm
das entwickelt sich halt leider erst durch die Zeit
ne also und dann meistens wenn was passiert
dann ist es leider schon zu spät
oder das Ding ist gar nicht mehr bezahlbar
ne also es macht Sinn
sich frühzeitig damit zu beschäftigen
weil auch wie in der privaten Krankenversicherung
gibt es auch hier Gesundheitsfragen
die man halt eben machen muss
die sind zum Teil auch bisschen detaillierter
der Kern ist sehr
sehr ähnlich im Vergleich
zur privaten Krankenversicherung
aber auch die müssen erstmal beantwortet werden
und wenn auf einmal
wir haben n Stück Kuchen
äh oder ne Torte und wir nehmen n Stück Kuchen raus
weil beispielsweise der Arm ist gebrochen äh
letztes Jahr gewesen
wie auch immer
und dann muss der Aus dem Versicherungsschutz
rausgenommen werden
jo ist blöd ne also da gibt es auch viele Sachen
die man halt aufm Schirm haben muss
und das wär halt eben auch 1 ja
das ist äh tatsächlich auch so ne Sache
man spart sich bei solchen Sachen auch kein Geld
wenn man sagt ich Mach das später so natürlich
das ist das ja natürlich kann es sein dass du irgendwie
heute kein Geld dafür hast und dir dieses Produkt
nicht leisten kannst
das was andere
ist das bei uns relativ häufig so dass die referendare
die ins ref halt eben starten
sagen ja okay private Krankenversicherung muss ich
da führt kein Weg dran vorbei
weil ne Pflichtversicherung
aber halt die Dienstunfähigkeit
ja gedanklich muss ich und will ich
ja kann's aber nich
ja so ganz häufig der Fall
dann wissen wir aber halt
dass wir mit den Leuten nach dem ref
wenn die Kohle dann halt eben stimmt
dieses Gespräch nachholen und dann sagen
die hab ich heute tatsächlich
also genau das gleiche Szenario
so Mach fertig das Ding ne ja das kann man ja
also wir akzeptieren sowieso alles
aber jetzt nicht falsch verstehen
das akzeptieren wir natürlich
aber die Leute die sagen ja ich hab das Geld
mach's aber heute nicht
sondern ich mach's halt in 3 Jahren
in 4 Jahren oder so
das ist das Problem noch nicht
ja weil ich weil ich das irgendwie will
aber
irgendwie trotzdem nich sehe oder sonst irgendwie so
wo ich sag das macht gar keinen Sinn
weil jedes Jahr was du wartest wirds halt eben teurer
ja ne weil immer zum ersten
ersten eines kalenderjahres
wirst du für die versicherung ein jahr älter
ein jahr älter bedeutet automatisch halt
höherer beitrag
weil es immer ans alter gekoppelt ist
und dann hast du halt eben noch die Gesundheitsprüfung
so und du kannst halt nicht in die Zukunft sehen
weil wenn du es könntest
dann bräuchtest du wirklich keine Dienst und Fähigkeit
ja weil wenn da das Auto kommt
dann weißt du okay um den Unfall fahr ich drumrum
ja die Krankheit ja
dann Mach ich vorher was
so weißt du ja nicht du kriegst es
von heute auf morgen du kriegst es nicht mit
so und dann heißt halt in 4 Jahren
ja jetzt will ich das Ding abschließen Jannes
ich bin sogar bereit
dafür irgendwie 30 Euro im Monat mehr zu bezahlen
äh der Jana sagt dann aber nö
nicht weil er nicht will
sondern weil die Versicherungsgesellschaft sagt
diese Person ist uns zu krank
die hat das das das
ja das hatte sie aber vor 3 Jahren noch nicht
ja vor 3 Jahren wär's gegangen so hm Klassiker
das is immer so
ne wenn die Leute sagen so
ja so gedanklich so sie sprechen sich Aus
ich hab die Weisheit mit Löffeln gefressen ähm
und sich dann halt irgendwie auch nicht
belehren lassen oder so
aber gut manchmal muss man's erst spüren
ne wir sind ja auch Männer
erst wenn's weh tut gehen wir zum Arzt
ne ganz genau
äußerster Notfall
äußerster Notfall
ja deswegen also
setzt euch wirklich mit dem Thema auseinander
es gibt die passende Lösung
es gibt viele Möglichkeiten
es gibt
auch die Möglichkeit sogar der steuerlichen Förderung
also dass man sogar sogar steuerlich absetzen kann
gibt dann natürlich verschiedene Regeln
die man dann auch cool finden muss
immer wenn man Steuervorteile zieht
da muss man auch gewisse Regeln akzeptieren
und flexibilitäten aufgeben
aber auch da gibt es interessante Lösungen
und ansonsten halt eben
so diese komplett Standard loan Kiste
so von heute bis Datum X
also 67 Lebensjahr passiert was kriegst du
was passiert nix kriegst du
nix geht auch viele Wege führen nach ROM
du musst halt dein Produkt finden ja ja
eine Sache hab ich noch
das ist dein äh Lieblingsprodukt
dann ist es n sinnvolles add on
wenn ich's nur antiaser
dann weißt du genau was ich meine
und zwar haben wir 1 leistungsfall
der wird immer immer immer
immer immer in fast jeder Beratung angesprochen
ja wenn ich im Rollstuhl sitze
dann kann ich meinen Beruf doch immer noch ausüben
da bringt Mir das Scheißding doch nix
MH hm so ja kann ich verstehen
so das Punkt 1
Punkt 2 es kann ja aber sein
dass das Thema Rollstuhl
noch ganz andere Sachen
mit dir halt eben im Kopf und Co
vor hat
dass das dann zu einer psychischen Belastung oder oder
oder führt
dass du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst
aber selbst wenn du es dennoch könntest
und du sitzt dann im Rollstuhl
dann gibt es ne andere Versicherung
neben dem dass auch gute Produkte
da sogar ne Leistung noch zusätzlich erbringen
die dir richtig richtig viel Geld bringt
um auf ne neue Lebenssituation zu reagieren
und das ist die Unfall
Unfallversicherung genau
ähm das ist ne absolut sinnvolle Investition
vor allem weil du da auch
komplett flexibel bist in der ausgestaltung
hat aber eine candiscipline dieses Ding
nämlich genau dann auch mal zu leisten
wenn ne Dienstunfähigkeit oder ne Berufsunfähigkeit
nich leistet ja nämlich dann wenn du Geld brauchst
genau Geld brauchst und n körperliches Gebrechen hast
ja das heißt du hast
ne körperliche Einschränkung
ja die dich körperlich einschränkt
aber berufstechnisch nicht einschränkt
ja aber sie ist trotzdem da
und genau dafür gibt es halt diese Versicherung
der Unfallversicherung
die leistet immer dann
nicht wenn du nicht mehr arbeiten gehen kannst
sondern wenn du halt eben körperlich beeinträchtigt
bist ja
und ja körperlich
Beeinträchtigung
bringen halt leider auch große kosten mit
absolut ne
also wir haben oder was ich jetzt auch äh
letzte Woche äh als Beispiel genannt hatte
weil wir haben auch n Kollegen
den guten Mike wieder ähm der ist äh
mit dem Fahrrad äh quasi auf der Landstraße gefahren
ist quasi in ne menschmenge reingerast
ist auf die Schulter gefallen
und die Schulter war dann nicht mehr so
es hört sich so an wie wenn er das wollte
da rein zu Rasen
immer immer weiß es nicht ne ne
und der ist dann auf die Schulter gefallen und ähm ja
konnte die Schulter halt nicht mehr so bewegen
wie er es halt eben vorher konnte
das halt ja so der springende Punkt
und der Körper einfach um das so n bisschen zu teasern
ist bei der Versicherung in verschiedene
Prozentanteile einfach eingegliedert
und jedes Prozentanteil ähm
kann man halt
sag ich jetzt einfach mal dementsprechend absichern
so sinngemäß
und wir haben jetzt eben ganz viel darüber geredet ähm
um das Thema Gehalt zu ersetzen
und hier geht's halt wirklich um das Thema Kapital
also was wenn ich viel Geld auf einmal brauche
wir haben jetzt eben schon so n bisschen gehört
jo der Arm ist dann nicht mehr so bewegungsfähig
und er hat dann dementsprechend Geld ausgezahlt
bekommen
weil er seinen Arm beziehungsweise die Schulter
nie wieder so bewegen kann
wie er es halt eben vorher konnte
der Arzt meinte er kann den Arm nicht mehr so strecken
so sindgemäß aber das funktioniert schon noch
teilweise natürlich nicht mehr so gut
wie es vorher war
aber dadurch hat er
beispielsweise 1 bisschen Geld bekommen
was auch hier schon mal ne coole Sache ist
aber natürlich auch dann hier Worst Case Szenario
Thema Rollstuhl wir haben's eben schon so angesprochen
ja auf der Arbeit Schule unterrichten
das wird wahrscheinlich noch funktionieren
das wird online gehen
das wird vor Ort noch gehen
das Problem ist aber
wenn ihr beispielsweise ne
eigenheimartige ne Wohnung habt
oder wie auch immer
ihr wohnt vielleicht nicht gerade im Erdgeschoss
wo ihr gerade hinrollen könnt
vorsichtig ausgedrückt ja ähm ja
sondern ihr wohnt im 5. Stock als Klassiker
ja wie kommt ihr denn da hoch ohne Aufzug
oder beispielsweise in der Wohnung selber
habt ihr noch ne Etage
wie auch immer
wie kommt ihr denn da zum Bett als Beispiel
ne und dann müssen halt gewisse Umbaumaßnahmen
gemacht werden
zahlt er das ja privat
und das ist halt eben so n bisschen das Problem
und da kann man halt auch mit nem kleineren Beitrag
sag ich jetzt einfach mal
einfach sehr sehr gut vorsorgen
weil auch Unfälle könnten jederzeit passieren
wir haben's eben gehört Thema
äh Fahrradfahren aber auch als fußgänge er stolpert
ähm oder sonstige Sachen
vielleicht hast du noch n paar Sachen
die dir einfallen
als Beispiele hm ähm
auf jeden Fall ja
also es muss ne plötzlich von außen sein und dann ja
ja du weißt doch
der versicherungsvermittler kennt immer jemanden
dem irgendwas passiert ist ähm
aber tatsächlich
das Thema Fahrrad ist auch ner Kundin von Mir passiert
das war keine äh Lehrerin
das ist ne Polizistin gewesen
auch mit m Fahrrad äh voll abrasiert worden vom Auto
ja und ähm die konnte tatsächlich dann logischerweise
was heißt logischerweise
die konnte ihren Beruf auch nicht mehr ausführen
ja die hat natürlich keine
Dienstunfähigkeit abgeschlossen
hätte sie im Nachgang glaub ich sehr gerne gehabt
weil bei der hat sich jetzt komplett
eben komplette Leben halt um 360 grad
neben 180 Grad gedreht ähm
das heißt die ist komplett out of Order äh
zum Glück geht's ihr
mittlerweile wieder so halbwegs gut
dass sie normal
normal in Anführungszeichen am Leben teilnehmen kann
aber nehmen wir das beste Beispiel
haben wir letztens drüber geredet
Jannis fährt gerne Ski
so deswegen hab ich eigentlich nur drauf gewartet
dass du da einfach
direkt wieder reinfällst so
und wenn denn da mal was beim Ski passiert
ne also ja Worst Case Szenario
jeder kennt glaub ich Michael Schumacher
da geht's noch mal ne komplett andere Richtung
aber selbst wenn man nur irgendwie verletzt ist oder so
und dann kommt halt n Helikopter
so Helikoptereinsatz auf die Skipiste
das kost richtig Asche
so da sind ruckzuck mal 56 7.000 Euro weg
wenn das Ding halt eben losgeflogen ist und dich Holt
ja
Leute Glaubens nicht
das zahlt nicht die Krankenversicherung
das zahlst du selbst
genauso auch wie
n Krankenwagen Einsatz oder sonst irgend n Käse
das wird zur Not dir selbst in Rechnung gestellt
und das halt auch scheiße
wenn man das selbst bezahlen muss
und das sind halt die diese die kleinsten Sachen
ne und du hast ja eben schon gesagt ne Thema Haus
hausumbau Lift Rampe
so n autounbau
ne ja wenn ich im Rollstuhl sitz
kann ich kein Gaspedal
mehr benutzen
ja dann muss ich das irgendwie mit den Händen machen
und so n autounbau
je nachdem wie und was man da machen muss
es kostet auch mal 50
60.000 Euro dass das halt eben läuft
ja und
das sind halt so kosten die man halt nicht decken kann
und das ist auch so der Grund
also kannst du ja selber mal fragen warum
die Leute auf uns zukommen
nach solchen Gesprächen und sowas abschließen wollen
na vielleicht fallen dir selbst noch n paar Sachen 1
warum das ganze halt eben sinnvoll sein könnte
neben dem dass man halt in Deutschland
nicht immer durch den Staat abgesichert ist
ne oder auch wenn du Angestellte
Lehrkraft bist oder halt eben Dienstherr
irgendwie analoges gleiche
du hast den klassischen dienstunfall ne
ja von Mir Aus aber was kriegst du dann
bescheiden wenig so feuchten Händedruck
ja und Berufsgenossenschaft
ne Thema angestellt sein oder auch Student
ja seid immer so auf dem Weg von und zur Arbeit
oder zum Studium
und im Studium
aber halt das meiste passiert in der Freizeit
ja oder auch was wir hatten jetzt Thema angestellt
gesetzliche Unfallversicherung
dass die halt nicht Kapital auszahlen
sondern halt eben das ganze monatlich machen
ja und kannst halt nix mehr anfangen
das ist halt auch n riesen riesen Problem
und das coole ist halt
was ich halt auch wichtig finde ist
man kann das Kapital
was man halt dementsprechend investieren möchte
sag ich jetzt mal in die Unfall
einfach selbst bestimmen
ne also natürlich gibt es gewisse Kriterien
die man auf jeden Fall drin haben sollte
auch in ner gewissen Höhe ähm
aber im Grunde entscheidet ihr
wie viel ihr bereit seid
sag ich jetzt einfach mal monatlich zu investieren
und das ist halt sehr sehr flexibel
und es gibt halt keine Gesundheitsprüfung
heißt doch das ist echt noch mal n cooles add on
ja das ist vor allem cool für die Leute
die halt eben keine
Dienstunfähigkeit bekommen können
dann muss man aber wieder
ne richtig gute Unfall machen
ne da bist du Profi drin
ja da gibt's dann keinen kleinen kleinen weil
ja da sollte man seinen Plan B
den man dann halt nur noch hat
dann auch richtig umsetzen
aber jut ich glaub wir haben die Leute
lang genug auch
viel viel viel viel Input
und da gibt es natürlich noch viel mehr was
dann auch irgendwie individuell ist
aber ich glaub
wir haben euch so n kleinen Einblick
heute wiedergegeben
in die versicherungswelt
hoffentlich nicht zu langweilig sondern interessant
wenn ihr Fragen habt kommt ihr einfach auf zu
und ansonsten sehen wir uns einfach beim nächsten Mal
und wir wissen drum kümmern
drum kümmern
wo hast du den Spruch her grad eben ausgedacht
tschau tschau tschau tschau
Neuer Kommentar